Ausbildung Zweiradmechatroniker(In) [m/w/d]

Keine 08/15 Ausbildung
„Schluss mit Hilfsjobs und nur Neuräder auspacken. Bei uns lernst du alles von der Neuradmontage, über Kundendienst und Reparaturen, bis hin zu kundenspezifischen Wünschen und Erweiterungen.“

⏫ Eigener Verantwortungsbereich
„Bei uns bekommst Du die Chance, Deinen eigenen Verantwortungsbereich zu übernehmen. Das bedeutet, Du findest heraus ob du am Besten in der Endmontage von Neurädern, in der Reparatur von Rennrädern, Fullys oder Lastenfahrrädern bist.“

Angebot an Weiterbildungsmaßnahmen
„Du willst Dein Know-how noch erweitern? Klasse, wir lieben Deinen Wissensdurst und bieten die Möglichkeit an verschiedensten Schulungen von unseren Herstellern, aber auch externen Trainern und Dienstleistern teilzunehmen.“

Die Liebe zum Fahrrad
„Wenn Du eine Leidenschaft für Fahrräder hast, wirst Du bei uns Gleichgesinnte finden, die genauso verrückt nach Fahrrädern sind, wie Du.“

Welche Voraussetzungen brauchst du?

Du hast einen qualifizierten Hauptschulabschluss und schraubst gerne an Fahrrädern/eBikes rum? Dann bist Du bei uns genau richtig, um Deine Ausbildung als ZweiradmechatronikerIn zu starten.

Wie läuft die Ausbildung genau ab?

  • Über die Dauer von 3 Jahren lernst Du sowohl in der Praxis als auch in der Schule die wichtigsten Grundlagen Deiner Ausbildung.
  • Im 1. Lehrjahr hast Du 2 Tage Schule pro Woche in Leutkirch oder Ravensburg.
  • Ab dem 2. Lehrjahr bist du blockweise in Breisach für ca. 6 Wochen auf der Schule.

Wie geht es weiter nachdem du dich vorgestellt hast?

Im Anschluss Deiner Anfrage schicken wir Dir per Mail weitere, coole Einblicke zu uns und geben Dir die Möglichkeit ein Praktikum zu vereinbaren.