04.08.2022 5. DM-Lauf in Brake

Am 30.07. fand der 5. Lauf zur diesjährigen Deutschen-Trial-Meisterschaft in Brake in Bielefeld statt.

Da die Sommerferien bei uns nun begonnen haben, konnten wir ganz entspannt am Freitagmorgen die restlichen Sachen packen und uns dann mittags auf den Weg Richtung Bielefeld machen.

Die Veranstaltung in Bielefeld war nur eintägig, dafür gab es für die 6 Besten der Frauen und Männerklasse ein Show-Trial am Abend. Das Show-Trial zählt nicht zur Gesamtwertung der DM, sondern diente zur Unterhaltung der Zuschauer. Für den eigentlichen DM-Lauf benötigte man, wie auch schon im letzten Jahr, einen Führerschein, da die Sektionen um den Ort Brake herum gebaut wurden und die Zwischenstrecke durch den Ort ging. Das Motorrad musste aufgrund dessen mit einem funktionsfähigen Licht ausgestattet werden.

Der Wettkampf war nur für die Klasse 2, die Frauen und die Klasse 1 der Männer ausgeschrieben und auch der Start war erst ab 13 Uhr im Minutentakt angesetzt.
Da ich schon im letzten Jahr bei der DM dort war, kannte ich schon die Art der Sektionen.
Es gab 10 Sektionen, die es 3 Mal zu durchfahren galt. Drei Sektionen waren künstlich angelegt, die anderen waren Natursektionen am Hang an verschiedenen Waldplätzen. Diese waren sehr rutschig, da der Boden sehr trocken und lose war. An manchen Sektionen gab es noch abgesägte oder liegende Baumstämme zum darüberfahren. Von Brake fuhren wir direkt weiter zu den EM-Läufen nach England. Da mein Minder Andy diese Woche aber noch arbeiten muss, habe ich Hendrik Binder, ein ehemaliger Klasse 1 Fahrer gefragt, ob er diesen Lauf bei mir mitgeht. Für Andy wäre es sehr stressig geworden, für einen Tag über 600 Kilometer nach Brake und das Gleiche wieder zurückzufahren. Hendrik kenne ich auch schon sehr lange und er hat mich damals bei meinem ersten EM-Lauf in den Niederlanden begleitet.

Meine Startzeit für den Wettkampf war 13:19 Uhr. Insgesamt hatten wir 5 Stunden Fahrtzeit. In den ersten beiden Runden kam ich nicht wirklich in meinen Wettkampfmodus rein. Mir passierten sehr unnötige Fehler. So hatte ich in der ersten Runde 18 und in der zweiten Runde 19 Strafpunkte. Erst in der 3. Runde gelang es mir dann endlich meinen Rhythmus zu finden und ich beendete die Runde mit nur 5 Strafpunkten. Mit insgesamt 42 Strafpunkten landete ich dann auf dem 5. Platz. Das Ergebnis entspricht natürlich überhaupt nicht meinen Erwartungen. Was ich auf jeden Fall mitnehme, ist meine 3. und auch beste Runde. Dort war ich perfekt in meinem Wettkampfmodus und war fokussiert auf die einzelnen Sektionen. Mein Ziel ist es beim kommenden Wettkampf direkt von Anfang an mit diesem Selbstbewusstsein zu fahren.

Das Show-Trial am Abend machte mir sehr Spaß, denn es war cool vor so vielen Zuschauern zu fahren. Die Stimmung war super und wir Fahrer hatten jede Menge Spaß untereinander.

Jetzt sind wir gerade auf dem Weg nach England zu den Läufen 3 und 4 der Europameisterschaft.

England, den 1. August 2022
Gruß Joni