21.10.2021 Wir Suchen: Zweiradmechaniker/-mechatroniker m/w/d Jobbeschreibung
Wir bieten dir:
- ein kostenloses Leihbike
- einen kostenlosen Firmenparkplatz
- freien Kaffee und frisches Obst während der Arbeitszeit
- einen eigenen Arbeitsplatz mit Werkbank und Werkzeug
- ein hilfsbereites Team, das das Fahrradfahren lebt
- einen freien Montag während der Nebensaison
Ziel der Stelle:
Der Zweiradmechatroniker/-mechaniker führt Reparaturen, Instandhaltungen und Servicearbeiten bei Fahrrädern und E-Bikes durch. Er betreibt die Pflege und Wartung sämtlicher Bauteile und Komponenten dieser Fahrzeuge.
Darüber hinaus übernimmt er die Beratung von Kunden, die Präsentation von Waren und den Verkauf von Produkten und Dienstleistungen.
Qualifikation:
Ausbildung zum Zweiradmechaniker bzw. Zweiradmechatroniker; Fach-richtung Fahrradtechnik oder vergleichbarer Ausbildung in technischen Bereichen (z.B. Automechaniker, Kfz-Mechaniker, Kfz-Mechatroniker)
Aufgaben:
Werkstatt/ Bereich: Fahrrad-Reparatur
Stellen-beschreibung:
· Bestimmung von Mängeln und deren Ursache bei defekten Fahrrädern/E-Bikes
· Reparatur von Fahrrädern/E-Bikes aller Typenklassen
· Umbau und Ausstattung älterer Fahrräder mit neuen Ausstattungskomponenten
· Selbständige Neumontage von Fahrrädern/E-Bikes aller Typenklassen
· Auftragsbearbeitung und Abwicklung aller Reparaturaufträge mit Hilfe des Warenwirtschaftssystems HIW
· Annahme von Reparatur-Rädern/E-Bikes und fachmännische Beratung der Kunden bei speziellen Problemen der Fahrradinstandsetzung
· Fachmännische Beratung der Kunden beim Kauf von Fahrrädern/E-Bikes aller Typenklassen, Fahrradzubehör und Ersatzteilen
· (Erst-)Abwicklung von Reklamations- und Gewährleistungsfällen im Bereich Fahrrad/E-Bike und Teile
Anforderungs-profil:
1 Persönlichkeitsmerkmale:
· Sorgfalt (z.B. fehlerfreies Montieren und Justieren von Fahrzeugkomponenten)
· Ausdauer und Geschicklichkeit (z.B. beim Montieren von Steuersätzen oder Schaltungszügen)
· Selbständiges Denken und Arbeiten
2 Soziale Kompetenz:
· Verantwortungsbewusstsein (z.B. Überprüfen der Verkehrssicherheit von Fahrrädern)
· Mündliches Ausdrucksvermögen (z.B. Beraten von Kunden bei der Auswahl von Zubehör)
· Teamfähigkeit (lösungsorientierte Zusammenarbeit zwischen Werkstatt und Verkauf)
3 Fach- und Methodenkompetenz:
· Technisches Verständnis (z.B. bei elektrotechnischen Arbeiten an Hochvoltsystemen von Elektrofahrzeugen)
· Handwerkliches Geschick (z.B. Einbauen von Zubehör und Sonderausstattung)
· Rechenfertigkeit (z.B. Einsatz von Druckmess- und Zentriergeräten)
· Kundenorientierung (z.B. bei der Beratung über individuelle Ausstattung eines Zweirads)
· EDV-Kenntnisse (z.B. Auftragsabwicklung im Warenwirtschaftssystem)
Du fühlst dich angesprochen und hast Interesse oder brauchst mehr Infos?
Dann melde dich einfach bei uns: info@zweiradsport-geyer.de
Wir freuen uns auf dich!
